(no version information, might be only in CVS)
oci_bind_array_by_name -- Bindet ein PHP-Array namentlich an ein Oracle-PL/SQL-ArrayAnmerkung: Diese Funktion ist seit dem OCI8-Release 1.2 und der PHP-Version 5.1.2 verfügbar.
oci_bind_array_by_name() bindet ein PHP-Array
oci_bind_array_by_name() an einen Oracle-Platzhalter
name
, der auf ein Oracle-PL/SQL-Array zeigt. Ob es
als Ein- oder Ausgabe benutzt wird, wird zur Laufzeit ermittelt. Der
Parameter max_table_length
setzt die maximale Länge
sowohl für die Eingabe- als auch die Ergebnis-Arrays. Der Parameter
max_item_length
setzt die maximale Länge für
Array-Elemente. Wenn max_item_length
nicht
spezifiziert wurde or gleich -1 ist, sucht
oci_bind_array_by_name() das längste Element im
Eingabe-Array und nutzt dieses als maximale Länge der Array-Elemente. Der
Parameter type
sollte benutzt werden, um den Typ der
PL/SQL-Array-Elemente zu bestimmen. Siehe untenstehende Liste verfügbarer
Typen.
SQLT_NUM - für NUMBER-Arrays.
SQLT_INT - für INTEGER-Arrays (beachte: INTEGER ist ein Synonym für NUMBER(38), aber der SQLT_NUM-Typ wird nicht funktionieren, obwohl es Synonyme sind).
SQLT_FLT - für FLOAT-Arrays.
SQLT_AFC - für CHAR-Arrays.
SQLT_CHR - für VARCHAR2-Arrays.
SQLT_VCS - für VARCHAR-Arrays.
SQLT_AVC - für CHARZ-Arrays.
SQLT_STR - für STRING-Arrays.
SQLT_LVC - für LONG-VARCHAR-Arrays.
SQLT_ODT - für DATE-Arrays.
Zurück | Zum Anfang | Weiter |
Oracle 8 Funktionen | Nach oben | oci_bind_by_name |